Germany Today – Delegation nordamerikanischer Wissenschaftler besucht den Umwelt-Campus Birkenfeld
Am 18.06.2014 besuchte eine Gruppe von 20 nordamerikanischen und kanadischen Wissenschaftlern den Umwelt-Campus Birkenfeld im Rahmen einer vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) organisierten „Germany Today Tour 2014“. Stationen dieser Deutschlandreise waren neben dem Umwelt-Campus Birkenfeld auch die Exzellenzuniversitäten TU München und Universität zu Köln sowie das renommierte Fraunhofer Institut. Ziel war es, den Wissenschaftlern einen Einblick in die aktuelle deutsche Forschungs- und Hochschullandschaft zu geben und über Internationalisierungs- und Zukunftskonzepte zu informieren.
Am Umwelt-Campus Birkenfeld lag der Fokus auf dem Green-Campus-Konzept sowie auf den internationalen Studienprogrammen. Bei einer geführten Campus-Tour wurden der Besuchergruppe die modernen technischen Anlagen zur Energie- und Wärmeversorgung der europaweit einzigartigen „Zero Emission University“ durch Rainer Michels (Gebäudemanagement und Energiesysteme) erklärt. Danach informierte Prof. Dr. Henrik te Heesen über Solarenergie und demonstrierte die Solaranlagen auf den Dächern der Gebäudekomplexe. Prof. Dr. Ulrich Bröckel und Prof. Dr. Heike Bradl öffneten die Türen ihrer Forschungslabore der Verfahrungstechnik und der Hydrothermalen Karbonisierung.
Im Anschluss standen die internationalen Studienprogramme des Umwelt-Campus Birkenfeld auf der Agenda. Prof. Dr. Oliver Braun stellte die Austausch- und Doppelabschlussprogramme des Faches Umwelt- und Betriebswirtschaft mit US-Universitäten vor. Dr. Michael Knaus vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) berichtete über das Master-Programm „International Material Flow Management“. Danach informierte Julia Mertens über das für ausländische Studierende konzipierte Study Semester „Principles of Sustainable Business“. Abschließend berichteten Studierende des Faches Umwelt- und Betriebswirtschaft über ihre Erfahrungen während des Auslandssemesters in San Diego.
Zum Abschluss des informativen Tages trafen sich alle Beteiligten zu einem Networking-Lunch im Kommunikationsgebäude des Umwelt-Campus Birkenfeld.