Der Umwelt-Campus Birkenfeld
Unsere Hochschule ist ein herausragender Faktor für die wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung unserer Region.
Die Ausprägung als Umwelt-Campus verleiht ihr einen besonderen Charakter. Mit den Hauptthemen Umweltplanung, Umwelttechnik, Umweltrecht und Umweltökonomie besetzt unsere Fachhochschule innovative Themenfelder mit großer Zukunft. Mit ihren Ausbildungsschwerpunkten beschäftigt sie sich schon heute mit den Schlüsseltechnologien von morgen.
Seit der Aufnahme des Lehrbetriebes 1996 haben bereits eine Reihe von Absolventenjahrgängen die Fachhochschule verlassen und überwiegend in der Region ihr erstes berufliches Tätigkeitsfeld gefunden. Ein stetiges Wachstum von Studentenzahl und Infrastruktur sind Beweise für die hochschulpolitische Bewährung des ehemaligen Konversionsprojektes.
Zahlen & Daten
Gründungsjahr | 1996 |
---|---|
Studierende | ca. 2.400 Studierende aus mehr als 80 Ländern |
Mitarbeiter*innen | 280 Mitarbeiter*innen, 57 Professor*innen |
Studiengänge | 13 Bachelor-Studiengänge |
2 Fachbereiche | Umweltwirtschaft/Umweltrecht & Umweltplanung/Umwelttechnik |
7 Fachrichtungen | Informatik l Maschinenbau l Physik und Energietechnik |
Forschungsinstitute & Kompetenzzentren | 4000m2 Forschungsfläche |